IIOT Smart Data Solution von ERBACH für die Echtzeit-Überwachung von Zylindern in einer industriellen Umgebung.

Unsere Smart Data & KI Lösung stellt ein Cloud-basiertes Dashboard bereit, das für die im Administratorbereich konfigurierten IO-Link Sensoren und Zylinder sowohl historische als auch aktuelle Daten in Charts mit Kennwerten und Prognosen in Echtzeit anzeigt.

Die Berechnung verschiedener Kennwerte erfolgt mittels Algorithmen, die über Machine Learning Methoden optimiert werden. So kann mit hoher Genauigkeit ein Wartungsbedarf angezeigt werden, lange bevor es zu einem Ausfall eines Zylinders kommen kann.

>98%

Genaue Vorhersagen des Wartungsbedarfs

Smart Solution

Das Projekt beinhaltete gleich mehrere Herausforderungen. Zum einen sollten industrielle IO-Link Sensoren ihre unterschiedliche Messwerte wie zum Beispiel für Position, Kraft, Temperatur oder Druck über IO-Link Master und Gateway in Echtzeit an eine Cloud weiterleiten. In der Cloud findet die Vorverarbeitung der Daten sowie deren Auswertung und die Berechnung von Kenngrößen, Prognosen und Charts für die Visualisierung statt. Der aktuelle Zustand eines Zylinders wird über die angeschlossenen Sensoren erfasst, an die Cloud gemeldet und in einem frei konfigurierbarem Dashboard grafisch aufbereitet dem jeweiligen Betreiber/Endnutzer zur Verfügung gestellt. Der Zugriff erfolgt mit einen beliebigen Web-Browser über das Internet.

Erbach Smart Solutions hat eine Komplettlösung bereitgestellt. Diese beinhaltet sowohl die Anbindung der IO-Link Sensoren an die Cloud, die Datenverarbeitung, Berechnung von Kenngrößen und Prognosen sowie deren Visualisierung nach den Vorgaben unseres Kunden. Dafür wurde ein skalierbarer Cloud-Server eingesetzt, der jederzeit und von jedem Ort aus über Web-Browser erreicht werden kann. Die Bedienoberfläche des Dashboards ist frei konfigurierbar und kann über einen speziellen Administratorzugriff für einzelne Nutzer individuell eingerichtet und freigeschaltet werden.

 Ergebnis & Ausblick

Mit dieser innovativen IIOT-Lösung können alle entsprechend ausgerüsteten Zylinder unseres Kunden weltweit überwacht werden – in Echtzeit. Anhand spezieller Kenngrößen und Prognosen wird ein möglicher Wartungsbedarf oder eine Funktionsstörung frühzeitig erkannt. So lassen sich eventuelle Probleme schon im Vorfeld erkennen und es werden Ausfallzeiten minimiert. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Marktführerschaft unseres Kunden.